Bildungsmesse an der MS Thörl – Einblick in die Zukunft

Am 5. Februar öffnete die Mittelschule Thörl ihre Türen für eine inspirierende Bildungsmesse, die den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen sowie deren Eltern zahlreiche Zukunftsperspektiven eröffnete. 15 weiterführende Schulen aus der Obersteiermark präsentierten ihre Ausbildungsangebote und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Alle BesucherInnen hatten die Möglichkeit, sich gezielt über verschiedene Bildungswege zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und erste Einblicke in ihre möglichen Karrieren zu gewinnen.

Bereits im Vorfeld setzte sich die 4b-Klasse intensiv mit den teilnehmenden Schulen auseinander. Im Rahmen des BBO-Unterrichts (Berufs- und Bildungsorientierung) unter der Leitung von Susanne Fürstner erarbeiteten sie kreative Videoclips und Präsentationen, die einen ersten Überblick über die Bildungsangebote lieferten. Diese Vorbereitung erleichterte es den Schülerinnen und Schülern, gezielt Fragen zu stellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein besonderes Highlight der Bildungsmesse war das liebevoll gestaltete Buffet der Italienisch-Gruppe. Mit einer Auswahl an frisch zubereiteten italienischen Spezialitäten sorgten die Schülerinnen und Schüler nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern auch für eine herzliche und einladende Atmosphäre.

Insgesamt war die Bildungsmesse ein voller Erfolg: Sie bot wertvolle Orientierungshilfe für die Zukunft und bestärkte viele Schülerinnen und Schüler in ihrer Entscheidungsfindung. Ein großes Dankeschön gilt allen teilnehmenden Schulen, den engagierten Lehrkräften sowie den fleißigen Helferinnen und Helfern, die diesen informativen und gelungenen Tag ermöglicht haben!

Fotos: (c) Susanne Fürstner / Nina Haidinger-Wagner

Wenn das Klassenzimmer zum Bauernhof wird

Ein ganz normaler Tag im Jänner? Nicht für die 3a-Klasse! Statt trockener Theorie erwartete die Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Biologie-Stunde: Jungzüchterin Katja Aigner brachte nach einer gelungenen Präsentation über das Rind ihr eigenes Zuchtkalb Apollo 13 mit in den Schulhof.

Mit beeindruckender Fachkenntnis und spürbarer Leidenschaft zeigte Katja, was sie am Wochenende bei der Leistungsschau – einem Wettbewerb, bei dem sie bereits im letzten Jahr als Siegerin hervorging – präsentieren musste. Während Apollo 13 geduldig Modell stand, erklärte sie alles rund um die richtige Pflege und Vorbereitung für den Wettbewerb.

Wir bedanken uns herzlich bei ihr, ihrem Papa und natürlich bei Apollo 13 für dieses einmalige Erlebnis im Schulhof! 🐄👏